Firmvorbereitung in Meran

Die Firmung ist nicht nur ein Sakrament, sondern ein Weg, der uns auch für das spätere Leben vorbereiten soll. Auf diesem Weg unterstützen wir Firmgruppen mit ihren Jugendlichen im Einzugsgebiet. Im Zuge der Vorbereitung werden die Grunddienste Liturgie, Nächstenliebe und Verkündigung verinnerlicht.

z.B. liturgische Feiern, Gottesdienste, Glaskreuze machen, Besuch beim Bestatter, Teilnahme an Ready to Firmung...

z.B. Bitttage, Prozessionen, Kreuzwege, Rorate, Jungscharleiter*in sein

z.B. Altersheim besuchen, Mithilfe bei der Lebensmittelausgabe, Friedhof pflegen in der Pfarrei, Sternsingen, Pfarrkaffee…

z.B. Besuch beim serd, in der Tagesstätte für Menschen mit Demenz, im Tageszentrum für Obdachlose…

z.B. Besuch des Vertrauens- und Versöhnungsweg…

z.B. spirituelle Angebote, All night long, Fackelwanderung, Taizé, Nacht der Lichter, Bethlehemlichtsaktion

z.B. Bibelexpedition oder Jesus Besinnungsweg…

Auch speziell zum Thema Firmung sollst du einige Dinge im Laufe der Vorbereitung erleben.

  • Infoabend und Erstgespräch
  • Grenzerfahrung
  • Firmspendertreffen
  • Übernachten in einer Berghütte
  • Einzelgespräch vor der Firmspendung

Der Jugenddienst bietet einige Aktionen, die als Jolly genutzt werden können. Die genaue Erklärung findest du unter Regelwerk.

Im Zuge der Firmvorbereitungen kannst du beim folgenden Aktionen mitmachen:

  • Jugendkirche-Öffnung
  • Tenda di Abramo - Abrahams Zelt; Mithilfe bei der Lebensmittelausgabe an Bedürftige 
  • Fackelwanderung
  • Bethlehemlichtaktion

Jede*r Jugendliche wird sich in der Vorbereitung zur Firmung mit diesen Themen auseinandersetzen:

  1. Mein Leben und mein Glaube
  2. Glaubensgemeinschaft Kirche in der Nachfolge Jesu
  3. Gute Zeichen
  4. Grenzen erfahren
  5. Vergebung und Versöhnung
  6. Gottes Geist
  7. Die Bibel

Ab dem 16. Geburtstag darfst du das Sakrament der Firmung in Empfang nehmen.

Verpflichtendes Programm in der Vorbereitung zur Firmung:

    • 3 Aktionen zum Thema Mein Leben, Mein Glauben
      z.B. liturgische Feiern, Gottesdienste, Glaskreuze machen, Besuch beim Bestatter, Teilnahme an Ready to Firmung
    • 2 Aktionen zum Thema Glaubensgemeinschaft Kirche in der Nachfolge Jesu
      z.B. Bitttage, Prozessionen, Kreuzwege, Rorate, Jungscharleiter*in sein
    • 3 Aktionen zum Thema Gute Zeichen
      z.B. Altersheim besuchen, Mithilfe bei der Lebensmittelausgabe, Friedhof pflegen in der Pfarrei, Sternsingen, Pfarrkaffee…
    • 1 Aktion zum Thema Grenzen erfahren
      z.B. Besuch beim serd, in der Tagesstätte für Menschen mit Demenz, im Tageszentrum für Obdachlose…
    • 1 Aktion zum Thema Vertrauen und Versöhnung
      z.B. Besuch des Vertrauens- und Versöhnungsweg…
    • 2 Aktionen zum Thema Gottes Geist
      z.B. spirituelle Angebote, All night long, Fackelwanderung, Taizé, Nacht der Lichter, Bethlehemlichtsaktion
    • 1 Aktion zum Thema Bibel
      z.B. Bibelexpedition oder Jesus Besinnungsweg…
    • 3 Aktionen zum Thema Firmung Spezial
      z.B. Teilnahme am Infoabend, beiden Einzelgesprächen, Patennachmittag…
    • Jolly: nach Besuchen von 4 Jolly-Aktionen vom Jugenddienst kannst du den Punkt gegen eine andere Aktion eintauschen.

Grenzerfahrung Sucht und Drogenkonsum

  • Dienst der Abhängigkeitserkrankung (serd)
  • Nur Mittwoch nachmittags möglich!
  • Einführung in die Welt der Abhängigkeitserkrankung
  • Goethestraße 7, Meran
  • Anmeldung nur in Gruppen per E-Mail an:     Betreff: Firmvorbereitung

Grenzerfahrung Obdachlosigkeit

  • Tageszentrum Plus
  • Romstraße 23, Meran
  • Telefonische Anmeldung bei Sara Ladurner (Koordinatorin) 
  • Tel. 0473 239 366
  • oder Tel. 331 394 3321
  • Besuchszeit von Mo-Fr, 8:30-14:00 Uhr

Grenzerfahrung alt werden und Demenz

  • Tagesstätte für SeniorInnen VITA
  • Otto-Huber-Straße 8, Meran
  • Anmeldung per E-Mail an:
  • oder Tel. 0473 229 074
  • Besuchszeit von Mo-Fr, 10:00-17:00 Uhr
Jugenddienst Meran, Schafferstraße 2, 39012 Meran